Bezaubernde Donau

Zum Donaudelta mit der MS Amelia

Ab/Bis: Passau

Höhepunkte und Charakter: Großartige Kulturen, einzigartige Landschaften und erlebnissreiche Städte wie Wien, Budapest, Belgrad und Bukarest.

 

Dauer:

15 Tage

Termine:

26.04.2025 - 10.05.2025
24.05.2025 - 07.06.2025
21.06.2025 - 05.07.2025
19.07.2025 - 02.08.2025
09.08.2025 - 23.08.2025
23.08.2025 - 06.09.2025
20.09.2025 - 04.10.2025

Preis ab:

2.299,00 EUR

pro Person in Doppelkabine

ANFRAGEN

Fernweh geweckt?

Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen und Wünsche rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.

Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)

Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@flusskreuzfahrten.ms

Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.

Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular

Übersicht

Faszination Donau: Unvergessliche Eindrücke von den Ländern und Landschaften am zweitgrößten Strom Europas mit den wichtigsten Städten Österreichs, der Slowakei, Ungarns, Serbiens und Rumäniens vermittelt diese Kreuzfahrt ab Passau entlang der gesamten Donau. Landschaftliche Reize wie das Donauknie, das „Eiserne Tor“ und das Naturparadies Donaudelta warten darauf, per Schiff von Ihnen entdeckt zu werden.

Kurzreiseverlauf

1. Tag Passau (Deutschland) – Schlögener Schlinge
2. Tag Wien (Österreich)
3. Tag Esztergom (Ungarn) – Budapest (Ungarn)
4. Tag Kalocsa (Ungarn)
5. Tag Belgrad (Serbien)
6. Tag „Eisernes Tor“
7. Tag Giurgiu (Rumänien) – Oltenita (Rumänien)
8. Tag Tulcea/Donaudelta
9. Tag Rousse (Bulgarien)
10. Tag Kreuzen auf der Donau
11. Tag Belgrad (Serbien) – Novi Sad (Serbien)
12. Tag Kreuzen auf der Donau
13. Tag Komarno (Slowakei) – Bratislava (Slowakei)
14. Tag Krems (Österreich) – Melk (Österreich)
15. Tag Passau (Deutschland)

Reiseverlauf im Detail

Reiseverlauf im Detail

1. Tag: Passau (Deutschland) – Schlögener Schlinge
Am Hafen der schönen 3-Flüsse-Stadt Passau findet die Einschiffung ab 14:30 Uhr statt. Um 15:30 Uhr heißt es dann „Leinen los!“ und Ihre Kreuzfahrt beginnt in Richtung Österreich. Noch am Abend passieren Sie die Schlögener Schlinge. (-/-/A)

2. Tag: Wien (Österreich)
Wiener Sezession, Prater, Sacher-Torte: das sind Begriffe, die man mit Wien verbindet. Die charmante Hauptstadt Österreichs ist immer eine Reise wert. Bei einer Stadtrundfahrt können Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bewundern: die Prachtbauten entlang der Ringstraße, den Stephansdom und die Hofburg. (F/M/A)

3. Tag: Esztergom (Ungarn) – Budapest (Ungarn)
Heute erreichen Sie Ungarn. An der Anlegestelle von Esztergom werden Sie mit dem Gran-Express abgeholt und zu Ungarns größtem Kirchenbau, der Basilika von Esztergom gefahren. Die auf dem Burgberg über der Stadt thronende klassizistische Kathedrale wurde 1820 er­richtet. Das gewaltige Innere des Doms wird dominiert von einem der weltgrößten Altarbilder, hoheitlich thronenden Figuren verstorbener Kirchenfürsten sowie der fast 100 Me­ter hohen Kuppel (Wegen umfangreicher Renovierungsmaßnahmen in der Basilika können Lärm- und Sichtbehinderung auftreten). Von der weitläufigen Domterrasse können Sie den Blick über Stadt und Donau genießen. Nach der Besichtigung Rückfahrt mit dem Gran-Express. Am Nachmittag kommen Sie mit dem Schiff in Budapest an. Während einer Rundfahrt erhalten Sie einen umfassenden Eindruck von der ungarischen Hauptstadt. Die gegenüberliegenden Stadtteile Buda und Pest werden von Burg und Parlamentsgebäude dominiert, die Sie während der Fahrt sehen können. An der Kettenbrücke vorbei gelangen Sie zur Margeretenbrücke und weiter zum Großen Ring. Sie sehen die majestätische Andrássy Straße und den imposanten Heldenplatz, bummeln durch das Stadtwäldchen und sehen die auf einer Insel im Stadtwaldsee gelegene Burg Vajdahunyad. Nach etwas Zeit für eigene Erkundungen fahren Sie zum Schiff zurück. (F/M/A)

4. Tag: Kalocsa (Ungarn)
Am Morgen haben Sie gleich die Möglichkeit, an einer Puszta-Fahrt teilzunehmen. Vom Schiff aus fahren Sie quer durch die Paprikafelder in die kleine Bischofsstadt Kalocsa und unternehmen eine kurze Rundfahrt. Anschließend erkunden Sie die nahe Umgebung in einer Pferdekutsche. Der Besuch des einzigen Paprikamuseums der Welt gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in die ungarische Paprikageschichte. Oder aber Sie besuchen das Kellerdorf Hajós. Der Ort liegt etwa 30 km vom Hafen Kalocsa entfernt und wurde 1722 als schwäbisches Dorf gegründet. Mit den Donauschwaben begann die Weinkultur, die in den Folgejahren ausgebaut wurde und bis heute eine bedeutende Rolle spielt. Sie besichtigen das Heimat-Freilicht­museum und tauchen dann in die Unterwelt von Hajós ein und besuchen das "Keller­dorf" mit über 1.000 Weinkellern. Sie erkunden die kleineren Gewölbe und haben Gelegenheit, mit den Winzern zu plaudern und verschiedene Weine zu verkosten. Anschlie­ßend erwartet Sie in einem größeren, modernen Keller eine Weinprobe und der "Weinritterschlag". (F/M/A)

5. Tag: Belgrad (Serbien)
Früh am Morgen legen Sie in Belgrad an und verbringen heute den ganzen Tag in der serbischen Hauptstadt. Im Rahmen einer Stadtrundfahrt geht es zuerst per Bus zur Festung "Kalemegdan". Dort befinden sich das Militär­museum, das Türkische Bad, das Prinz Eugen Tor sowie weitere Bauwerke, von denen Sie einige während Ihres Rundgangs sehen. Vom Wahrzeichen Belgrads, dem Sieger­denkmal, genießen Sie den Panoramablick über Stadt und Umgebung. Anschließend passieren Sie im Bus die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Belgrads, wie das Landschloss der Fürstin Ljubica im orientalischen Balkanstil, das Nationalmuseum und National­theater, das Bundesparlament auf dem Terazijeplatz und die Villenvororte Topcider und Dedinje. Ein anderer Ausflug bringt Sie per Straßenbahn und zu Fuß zur Kathedrale des Heiligen Sawa, einem der größten orthodoxen Gotteshäuser der Welt, zum Bauernmarkt, in das Künstler­viertel "Skadarlija" sowie zur beliebtesten Parkanlage Belgrads, dem Kalemagdan Park, in dem die gleichnamige gewaltige Festung liegt. Oder Sie genießen bei einer Landschaftsfahrt nach Topola die idyllische Landschaft . (F/M/A)

6. Tag: „Eisernes Tor“
Während Sie sich auf dem Sonnendeck entspannen, können Sie das schöne Donauufer an sich vorüberziehen lassen und die Durchfahrt der Kataraktenstrecke genießen. Dieses 130 km lange Tal, in dem die Donau die Karpaten und Ausläufer des Balkangebirges durchbricht, ist einer der Höhepunkte Ihrer Kreuzfahrt. Mit seinen hoch aufragenden, bisweilen fast senkrechten Felswänden, bildet das sogenannte „Eiserne Tor“ eine der wildesten und großartigsten Landschaften des gesamten Flusslaufs. Sie werden begeistert sein! Erleben Sie auch die atemberaubende Schleusung gegen Mittag durch die größte Schleuse auf der Donau Djerdap I nahe der Stadt Kladovo. Am späten Nachmittag erreichen Sie dann die Schleuse Djerdap II. (F/M/A)

7. Tag: Giurgiu (Rumänien) – Oltenita (Rumänien)
Nach der Ankunft in Giurgiu können Sie an einem Busausflug nach Bukarest teilnehmen, das ca. 1,5 Stunden entfernt liegt. Lassen Sie sich bei einer Stadtrundfahrt von der Dynamik der rumänischen Hauptstadt begeistern. Unter anderem sehen Sie eines der größten Gebäude der Welt, den Parla­mentspalast, der sich am Ende der großzügig angelegten Prachtstraße befindet. Weiterfahrt entlang der Hauptsehenswürdigkeiten wie dem Platz des Königlichen Palastes und dem Revolutionsplatz.Bei einem landestypischen Mittagessens in einem Restaurant in der Altstadt unterhält Sie eine Folkloregruppe mit Gesang und Tanz. Danach unternehmen Sie einen Spaziergang durch die historischen Straßen und erfahren Wissenswertes über Geschichte und Architektur. Anschließend fahren Sie zurück zum Schiff, das in Oltenita wartet. (F/M/A)

8. Tag: Tulcea*/Donaudelta
Das weitläufige Donaudelta erstreckt sich über eine Fläche von etwa 5.800 km² und beherbergt eine für Europa einzigartige Flora und Fauna. Mit modernen motorisierten Ausflugsbooten fahren Sie durch Deltakanäle und Seitenarme, erkunden eines der größten und bedeutendsten europäischen Naturschutzgebiete und gewinnen einen Eindruck vom Alltag der Fischer im Donaudelta.
Oder Sie nehmen am Ausflug "Donaudelta exklusiv" teil. Dieser besondere Ausflug führt mitten in das malerische Naturparadies der Alten Donau. (F/M/A)
*Je nach politischer Entwicklung in der Ukraine wird das Programm ab Tulcea alternativ ab/bis z.B. Braila, ca. 100 km entfernt, durchgeführt. Eine endgültige Entscheidung kann auch während der Reise durch den Kapitän erfolgen.

9. Tag: Rousse (Bulgarien)
Gegen 14:00 Uhr erreicht Ihr Schiff Bulgariens größten Hafen, Rousse. Die Grenzstadt zu Rumänien ist kulturelles Zentrum des Gebietes. Erleben Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wie das Konzerthaus, das Aliosha-Denkmal und das Haus von Elias Canetti (Literatur-Nobelpreisträger 1981) auf einer Stadtrundfahrt/-gang. Anschließend fahren Sie zum ca. 25 km entfernten Dorf Ivanovo. Hier befinden sich die berühmten Felsenkirchen von Ivanovo (UNESCO-Weltkulturerbe). Die Felsenkirchen und -klöster werden mit Recht als die bedeutendsten Denkmäler monumentaler Malerei auf der Balkan­halb­insel betrachtet. Sie besichtigen eine der Kirchen, ans­chließend Rückfahrt nach Rousse. (Wegen zahlreicher Treppen zu der Felsenkirche für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit sehr beschwerlich.) (F/M/A)

10. Tag: Kreuzen auf der Donau
Den heutigen Tag verbringen Sie auf dem Schiff und kreuzen auf der Donau. Lassen Sie Ihre Seele baumeln und genießen die herrliche Aussicht auf die ständig neuen Uferpanoramen, die an Ihnen vorüberziehen. (F/M/A)

11. Tag: Belgrad (Serbien) – Novi Sad (Serbien)
Heute legen Sie erneut in Belgrad an. Zuerst fahren Sie zum Kloster Krusedol, einem der schönsten Klöster aus dem 16. Jahrhundert im Gebirge Fruska Gora. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter in das Zentrum der Provinzhauptstadt Vojvodinas, Novi Sad. Die Stadt am Donauufer ist die zweitgrößte Serbiens. Ein Bummel durch die Altstadt erinnert an die Zeit der Donaumonarchie Österreich-Ungarn. Während des Rundgangs passieren Sie u. a. die katholische Marienkirche, die orthodoxe Kirche des Heiligen Georg, das Stadthaus und das Wohnhaus von Albert Einstein. Vom Bus aus sehen Sie die imposante Festung Peterwardein, eines der größten Verteidigungsobjekte Europas, und fahren zum Schiff zurück. (F/M/A)

12. Tag: Kreuzen auf der Donau
Auch heute verbringen Sie den Tag auf dem Schiff auf der Donau. Genießen Sie den Tag auf dem Sonnendeck und lassen Ihre Seele baumeln. (F/M/A)

13. Tag: Komarno (Slowakei) – Bratislava (Slowakei)
Am Morgen erreichen Sie die Slowakei. Unternehmen Sie heute z. B. den Ausflug Komarno und Bratislava. Komarno war einst eine der bedeutendsten Festungen des Ungarischen Königreichs. Vom Hafen fahren Sie an der Festung und der Waagmündung vorbei zum alten Stadtbefestigungssystem mit Basteien. Während eines Rundgangs durch die Altstadt sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Komarnos, unter anderem den „Europa-Platz“ mit 45 Gebäuden, die die Länder Europas repräsentieren und deren Architektur von verschiedenen europäischen Baustilen geprägt ist. Anschlie­ßend Fahrt nach Bratislavawo Sie bei einem ca. 1,5-stündigen Rundgang die sehenswerte Altstadt erkunden, die sich ihren gotisch-barocken Stil weitgehend bewahren konnte. Sie haben etwas Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zurück zum Schiff spazieren. Oder unternehmen einen Ausflug zum bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, zur Burg Bratislava (Preßburg). Die Burg liegt oberhalb der Altstadt auf einem Felsen, 85 m über der Donau. Eine weitere Möglichkeit ist die ca. 45-minütige Panorama-Bootsfahrt "Unter den Brücken Bratislavas", die Ihnen die alten Wahrzeichen der Stadt aus einer anderen Perspektive zeigt (max. 10 Personen per Boot; der Fußweg zur Boots-Einstiegstelle kann je nach Anlegestelle Ihres Schiffes 15-20 Min betragen). (F/M/A)

14. Tag: Krems (Österreich) – Melk (Österreich)
Am Morgen kommen Sie in Krems an. Nehmen Sie heute am letzten Ausflug Ihrer Kreuzfahrt teil. Sie fahren von der Anlegestelle in die österreichische Marillenhauptstadt Krems. Nach einem kurzen geführten Rundgang haben Sie in der sehenswerten Fußgängerzone der Altstadt etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Danach bringt Sie der Bus nach Weißenkirchen, um einen der zahlreichen idyllischen Orte der Wachau kennenzulernen. Die Wachau erstreckt sich von Krems bis Melk. Sie fahren die ganze Strecke an der Donau entlang, bis Sie nach ca. 30 km die Stiftskirche und das Kloster erblicken. Der Besuch des barocken Stifts Melk ist der Höhepunkt dieses Ausflugs. Sie besichtigen u.a. den Marmorsaal, die Kirche und die weltberühmte Bibliothek mit über 80.000 literarischen Wer­ken und einem überwältigenden Decken­gemälde. Von der Terrasse haben Sie einen eindrucksvollen Blick auf das Donautal. Anschließend bringt Sie der Bus zum Schiff zurück, das in Melk auf Sie wartet (je nach Route findet der Ausflug eventuell in anderer Reihenfolge statt). (F/M/A)

15. Tag: Passau (Deutschland)
Am Morgen sind Sie zurück in Passau. Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 10:00 Uhr. (F/-/-)

 

F = Frühstück
M = Mittagessen
A = Abendessen

Bemerkung: Änderung der Reiseverläufe, der Ankunfts- und Abfahrtszeiten sowie der Ausflüge vorbehalten. Wenn wegen Niedrig-/Hochwasser oder Schiffsdefekt eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste auf dieser Strecke mit Bussen zu befördern, in Hotels unterzubringen und/oder den Streckenverlauf zu ändern. Unter Umständen ist der Umstieg auf ein anderes Schiff nötig.

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen:

  • Schiffsreise mit 14 Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Vollpension an Bord (reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Tee/Kaffee und Säften / mehrgängige Menüs zu Mittag- und Abendessen /  nachmittags Kaffee/Tee und Kuchen / Mitternachtssnack / Captains Dinner; Getränke: Hausweine, Bier vom Fass, alkoholfreies Bier, Softdrinks wie Cola, Limonade, Säfte, Mineralwasser, Kaffee und Tee (von 08:00-24:00 Uhr))
  • Begrüßungsempfang mit dem Kapitän
  • Betreuung durch erfahrene und deutschsprechende Phoenix-Kreuzfahrtleitung
  • Bei Ausflugsteilnahme kostenlose, funkgesteuerte Audioempfänger inklusive Kopfhörer der neusten Generation
  • Bordveranstaltungen, regionale Künstlerauftritte an Bord, Musikprogramme, Vorträge, Bingo, Folklore, Filme sowie Diskussionsrunden (abhängig von der Reiseroute)
  • Benutzung der Schiffseinrichtungen wie Fitnessraum, Sonnenliegen, Bibliothek, Karten- und Brettspiele u.v.m.
  • Kleine Tageszeitung
  • SAT-TV, Radio in jeder Kabine (Empfang abhängig vom Fahrgebiet)
  • Alle Hafen- und Passagiergebühren

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Individuelle An- und Abreise
  • Ausflüge
  • Sonstige bzw. alkoholische Getränke
  • Trinkgelder
  • Alle nicht genannten Leistungen
  • Persönliche Ausgaben

Preise und Termine

Bezaubernde Donau an Bord der MS Amelia

Reisedauer 15 Tage/14 Nächte | Von/Bis Passau | Preise pro Person in EUR

Kabinen-Kategorien

SaisonOriondeck (franz. Balkon)

Saturndeck (franz. Balkon)

Neptundeck (Zweibett)Neptundeck achtern (Zweibett)
26.04.25 - 23.05.252899279923992299
24.05.25 - 19.09.253099299925992499
20.09.25 - 04.10.252899279923992299

 

Bei den angegebenen Reisepreisen handelt es sich um Ab-Preise, die sich nach dem Abfahrtstermin der Kreuzfahrt richten. Den genauen Reisepreis für Ihren Reisetermin erhalten Sie gerne auf Anfrage.

Änderungen vorbehalten!

Preise für weitere Kabinen-Kategorien, geteilte Kabinen und Einzelkabinenaufschläge erhalten Sie gerne auf Anfrage.

 

Zusätzlich buchbare Leistungen:

  • Vor-/Nachprogramme in und rund um Passau (ausführliche Informationen und Preise auf Anfrage)
  • Deutschlandweite Bahnanreise (2. Klasse) inklusive Transfers zum Schiff und zurück (Preise auf Anfrage)
  • Reiseversicherungen
  • Gepäckservice

 

Abweichend von unseren AGB gelten vor Abreise die folgenden Stornobedingungen*:

Bis 150 Tage vor Reisebeginn: 10% des Reisepreises (mindestens jedoch 50 EUR, pro Person)
149 - 90 Tage vor Reisebeginn: 20% des Reisepreises
89 - 30 Tage vor Reisebeginn: 35% des Reisepreises
29 - 22 Tage vor Reisebeginn: 50% des Reisepreises
21 - 15 Tage vor Reisebeginn: 60% des Reisepreises
14 - 1 Tag vor Reisebeginn: 85% des Reisepreises
Am Reisetag oder bei Nichtantritt: 90% des Reisepreises

* gilt nicht bei Aktionsreisen zu Sonderpreisen und Stornierung von Einzelbetten in Doppel- oder Mehrbettkabinen

Schiffinfos

MS Amelia

Das klassische Komfortschiff MS Amelia (4*) setzt Maßstäbe in Komfort und Großzügigkeit. Das Schiff verfügt über 4 Passagierdecks und elegant eingerichtete große Kabinen. Genussvolle Menüs sorgen für Ihr tägliches leibliches Wohl. Innovativ sind die langen Tischzeiten im Restaurant und im Bistro, damit Sie ganz nach Ihren Gewohnheiten früher oder später essen können.

Unterbringung:
Das Schiff bietet Platz für 216 Passagiere in komfortablen und elegant eingerichteten Kabinen, die alle mit privater Dusche/WC, Sat-TV, Safe, Telefon, Radio, Minibar und Klimaanlage ausgestattet sind. Die großen Kabinen, überwiegend mit zum Boden reichenden Fenstern und französischem Balkon, laden zum Entspannen und Erholen ein. Die Kabinen auf dem Neptundeck verfügen über ein kleines Fenster (nicht zu öffnen).

Öffentliche Einrichtungen:
Die MS Amelia verfügt über eine lichtdurchflutete Panorama-Lounge mit Bar, eine komfortable Lido-Bar am Heck mit Bistro, ein Barbecue-Restaurant und Außenterrasse, die Atrium-Lobby über 2 Decks mit Rezeption, Boutique und Ausflugsbüro, Leseecke mit Bücherschrank, Sauna, Dampfbad, kleinen Fitnessbereich und Wäscheservice. Entspannung bietet ein großflächiges Sonnendeck mit kleinem Pool, Schachbrett, 4-Loch Minigolf, Liegestühlen, Sitzgruppen und Schattenplätzen sowie Barservice und Aussichtsterrasse am Bug.

 

Die MS Amelia auf einen Blick:
Länge: 135 m
Breite: 11,4 m
Tiefgang: 1,6 m
Passagiere: 216
ANFRAGEN

Fernweh geweckt?

Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen und Wünsche rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.

Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)

Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@flusskreuzfahrten.ms

Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.

Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular