Ab/Bis: Passau
Höhepunkte und Charakter: Wachau, Nibelungen- und Strundgau sowie auf könglich-kaiserlichen Spuren in Wien.
Dauer: |
8 Tage |
Termine: |
01.04.2023 - 08.04.2023 |
Preis ab:
799,00 EUR
pro Person in Doppelkabine
Fernweh geweckt?
Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen und Wünsche rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@flusskreuzfahrten.ms
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular
Reisen Sie auf der schönen blauen Donau. Mal feurige Schönheit, mal sanftmütige Begleiterin – die Königin unter den Flüssen Europas bietet Abwechslung in Hülle und Fülle: Lebendige Städte voll kultureller Schätze wie Wien, Bratislava und Budapest, die Romantik der ungarischen Puszta sowie das Donauknie. Eine faszinierende Mischung aus Naturerlebnissen, Kultur und Stadtaufenthalten verleiht dieser Flussreise ihren ganz besonderen Reiz.
Kurzreiseverlauf
1. Tag: Passau (Deutschland)
Am Hafen der schönen 3-Flüsse-Stadt Passau findet die Einschiffung ab 14:30 Uhr statt. Um 15:30 Uhr heißt es dann „Leinen los!“ und Ihre Kreuzfahrt beginnt in Richtung Österreich. Noch am Abend passieren Sie die Schlögener Schlinge. (-/-/A)
2. Tag: Dürnstein (Österreich) – Wachau
Am Morgen legen Sie in Dürnstein an, wo Sie im Rahmen des Ausflugsprogramms den urigen Ort besichtigen können. Der Ausflug in die Wachau beginnt mit einer kurzen Busfahrt zur Altstadt von Krems. Die Fußgängerzone der österreichischen Marillenhauptstadt lädt zu einem Bummel ein. Anschließend fahren Sie nach Weißenkirchen und lernen bei einem kleinen geführten Rundgang einen typischen idyllischen Ort der Wachau kennen. Verkosten Sie einen Marillenschnaps oder Likör, oder vielleicht etwas Pikantes von der Marille. Danach bringt Sie der Bus zurück zum Schiff. Anschließend wird die Flussfahrt fortgesetzt. (F/M/A)
3. Tag: Esztergom (Ungarn) – Budapest (Ungarn)
Heute früh erreichen Sie Ungarn. Lassen Sie sich den Ausflug zur Kathedrale von Esztergom nicht entgehen. An der Anlegestelle werden Sie mit dem Gran-Express abgeholt und zu Ungarns größtem Kirchenbau gefahren. Die auf dem Burgberg über der Stadt thronende klassizistische Kathedrale wurde 1820 errichtet. Das gewaltige Innere des Doms wird dominiert von einem der weltgrößten Altarbilder, hoheitlich thronenden Figuren verstorbener Kirchenfürsten sowie der fast 100 Meter hohen Kuppel. Von der weitläufigen Domterrasse können Sie den Blick über Stadt und Donau genießen. Rückfahrt zum Schiff mit dem Gran-Express. Am Nachmittag erreichen Sie Budapest, die Hauptstadt Ungarns. Unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt entlang des Gellertbergs zum ehemaligen königlichen Schloss. Sie spazieren durch die reizvollen Gassen der malerischen Altstadt von Buda zur Matthiaskirche und zur Fischerbastei. Anschließend Weiterfahrt über die alte Kettenbrücke nach Pest. Vorbei an der imposanten St.-Stephans-Basilika aus dem 19. Jahrhundert und durch die sehr breiten Prachtstraßen gelangen Sie zum Heldenplatz. Nach dem Abendessen an Bord können Sie eine faszinierende Lichterfahrt durch das beleuchtete Budapest erleben. (F/M/A)
4. Tag: Budapest (Ungarn) – Visegrad (Ungarn)
Besuchen Sie nach dem Frühstück ein Puszta-Gestüt. Sie fahren entlang der Donau etwa eine Stunde in das ländliche Gebiet der Puszta, welches ca. 50 km südlich von Budapest im Nationalpark „Kiskunság“ liegt. Auf der Tanyacsárda werden Sie mit Schnaps und Salzkuchen empfangen und fahren mit Kutschen in die Puszta. Oder Sie erleben Budapest aus der Vogelperspektive während eines etwa 30-minütigen Fluges an Bord eines Helikopters. Alternativ können Sie von Budapest mit dem Bus am alten Donauarm und an der Insel Szentendre entlang durch die reizvolle Landschaft des Donauknies zur Besichtigung der Burg Visegrad fahren. Von hier genießen Sie einen traumhaften Blick über das gesamte Gebiet der langgezogenen Donauschleife. Nach der Besichtigung der Festung erfolgen die Rückfahrt und der Einstieg an Bord des Schiffs. Am Abend nehmen Sie Kurs nach Bratislava. (F/M/A)
5. Tag: Bratislava (Slowakei) – Wien (Österreich)
Am Morgen erreicht Ihr schwimmendes Urlaubshotel die slowakische Hauptstadt Bratislava. Während einer Stadtrundfahrt lernen Sie die Hauptstadt der jungen Slowakischen Republik kennen, die sich in den letzten Jahrzehnten zu einer bedeutenden Industrie- und Hafenstadt entwickelt hat. Sie fahren entlang der Donaupromenade und der Stadtmauer, vorbei am Präsidentenpalast Grassalkovich Palais und passieren den Regierungssitz. Während eines ausgiebigen Rundgangs durch den historischen Stadtkern sehen Sie den gotischen St. Martinsdom. Am Hafenplatz befinden sich das Alte Rathaus, der Maximilian-Brunnen und die historische Mayer-Konditorei. Anschließend Spaziergang zurück zum Schiff und Weiterfahrt nach Wien. Wiener Sezession, Prater, Sacher-Torte: das sind Begriffe, die man mit Wien verbindet. Eine abendliche Fahrt durch die beleuchtete Kaiserstadt ist ein besonderes Erlebnis. Danach unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang durch die Hofburg, die ehemalige Winterresidenz der kaiserlichen Familie. (F/M/A)
6. Tag: Wien (Österreich)
Bei einer Stadtrundfahrt können Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bewundern: die Prachtbauten entlang der Ringstraße und die Hofburg. Anschließend unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch das mittelalterliche Wien. Am Stephansdom haben Sie etwas Freizeit, um den Dom von innen zu besichtigen (nicht möglich während Feierlichkeiten), ein typisches Wiener Kaffeehaus zu besuchen oder durch die berühmte Kärntner Straße zu bummeln. Nachmittags können Sie einen Ausflug zum Schloss Schönbrunn unternehmen. Dieses Schloss zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern Österreichs. Dies ist Schloss Versailles, der Residenz des Sonnenkönigs Ludwig XIV., nachempfunden und durch die Verfilmung der Geschichte Kaiserin Sisis international bekannt geworden. Oder Sie genießen von dem berühmten Riesenrad auf dem Wiener Volksprater den eindrucksvollen Panoramablick über die Hauptstadt Österreichs. Anschließend fahren Sie in ein traditionell geführtes Heurigenlokal ein, wo Sie bei zwei „Vierterl“ Wein, einem kleinen Imbiss und Wiener Musik die beliebte Heurigenatmosphäre erleben können. Am späten Abend verlässt das Schiff Wien. (F/M/A)
7. Tag: Wachau (Österreich) – Melk (Österreich)
Genießen Sie am heutigen Vormittag die Flussfahrt durch die Wachau. Gegen Mittag legen Sie in Melk an, wo Sie im Rahmen des Ausflugsprogramms das barocke Stift besichtigen werden. Der Marmorsaal, ein repräsentativer Festsaal sowie die Bibliothek und die Stiftskirche mit bedeutender Innenausstattung gehören zu den bemerkenswerten Details der Klosteranlage. (F/M/A)
8. Tag: Passau (Deutschland)
Am Morgen sind Sie zurück in Passau. Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 10:00 Uhr. (F/-/-)
F = Frühstück
M = Mittagessen
A = Abendessen
Bemerkung: Änderung der Reiseverläufe, der Ankunfts- und Abfahrtszeiten sowie der Ausflüge vorbehalten. Wenn wegen Niedrig-/Hochwasser oder Schiffsdefekt eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste auf dieser Strecke mit Bussen zu befördern, in Hotels unterzubringen und/oder den Streckenverlauf zu ändern. Unter Umständen ist der Umstieg auf ein anderes Schiff nötig.
Eingeschlossene Leistungen:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Donauquartett an Bord der MS Ariana
Reisedauer 8 Tage/7 Nächte | Von/Bis Passau | Preise pro Person in EUR
Saison | Oriondeck (franz. Balkon) | Saturndeck (franz. Balkon) | Neptundeck (Zweibett) | Neptundeck achtern (Zweibett) |
---|---|---|---|---|
01.04.23 - 05.05.23 | 1299 | 1099 | 899 | 799 |
06.05.23 - 06.10.23 | 1499 | 1399 | 1099 | 999 |
07.10.23 - 28.10.23 | 1299 | 1099 | 899 | 799 |
Der Reisepreis richtet sich nach dem Abfahrtstermin der Kreuzfahrt.
Änderungen vorbehalten!
Preise für weitere Kabinen-Kategorien, geteilte Kabinen und Einzelkabinenaufschläge erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Zusätzlich buchbare Leistungen:
Abweichend von unseren AGB gelten vor Abreise die folgenden Stornobedingungen*:
Bis 150 Tage vor Reisebeginn: | 10% des Reisepreises (mindestens jedoch 50 EUR, pro Person) |
---|---|
149 - 90 Tage vor Reisebeginn: | 20% des Reisepreises |
89 - 30 Tage vor Reisebeginn: | 35% des Reisepreises |
29 - 22 Tage vor Reisebeginn: | 50% des Reisepreises |
21 - 15 Tage vor Reisebeginn: | 60% des Reisepreises |
14 - 1 Tag vor Reisebeginn: | 85% des Reisepreises |
Am Reisetag oder bei Nichtantritt: | 90% des Reisepreises |
* gilt nicht bei Aktionsreisen zu Sonderpreisen und Stornierung von Einzelbetten in Doppel- oder Mehrbettkabinen
Die MS Ariana (4*) ist ein Schiff für gehobene Ansprüche. Auf dem komfortablen Flussschiff finden Sie großzügige Aufenthaltsräume und gleiten in geräumigen Kabinen – teilweise mit Balkon – über die Flüsse. Genussvolle Menüs sorgen für Ihr tägliches leibliches Wohl – Essen was das Herz begehrt.
Unterbringung:
Das Schiff bietet Platz für 158 Passagiere in geschmacksvollen und gemütlichen Kabinen, die alle mit privater Dusche/WC, Sat-TV, Safe, Telefon und Klimaanlage ausgestattet sind.
Öffentliche Einrichtungen:
Die MS Ariana verfügt über ein Panorama-Restaurant, eine Bar, eine Panorama-Lounge, eine Bibliothek, einen kleinen Fitnessraum, einen Friseur- und Massagesalon, einen Lift und ein Sonnendeck mit Whirlpool.
Länge: | 110 m |
---|---|
Breite: | 11,45 m |
Tiefgang: | 1,6 m |
Passagiere: | 158 |
Besatzung: | 40 |
Fernweh geweckt?
Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen und Wünsche rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@flusskreuzfahrten.ms
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular